In der Mode ist also nach wie vor tierisch was los. Bei mir am letzten Wochenende allerdings auch. Ich hatte das unbeschreibliche Glück, zwei echten exotischen Katzen aus nächster Nähe zu begegnen. Nicht im Zoo, nein, auch nicht in Afrika. Nein, in Heilbronn, genauer gesagt im Hotel Park Villa, leben zwei prachtvolle Geparden quasi Tür an Tür mit den Gästen. / READ MORE /
Manchmal liegt das Gute so nah. In diesem Fall genauer gesagt in Remagen. Nein, es geht nicht um die berühmte Brücke. Mein Weg führte mich gestern zum ersten Mal in das berühmte Arp Museum. Und was soll ich sagen? Wer sich für Kunst und moderne Architektur begeistern lässt, ist an diesem Ort genau richtig. Nicht umsonst wird das Arp Museum von vielen als eines der schönsten Kunstmuseen im Rheinland bezeichnet. / READ MORE /
Ganz Paris träumt bekanntlich von der Liebe. Und von der Mode. Grund genug, die Colour Club Conference von ModEurop in dieser gerade im Frühling besonders reizvollen Metropole abzuhalten. Ich war dabei... / READ MORE /
... Aber zurück zur Branche. In Rosenheim wurde auch Geburtstag gefeiert. 100 Jahre Gabor – 100 Jahre Liebe zum Schuh. Im Rahmen eines „Press Day“ durfte ich einen Blick hinter die Kulissen werfen....
/ READ MORE /
Das Kultschuh-Label hat mit Til Schweiger einen der erfolgreichsten Schauspieler und Filmemacher Deutschlands für eine Kooperation gewonnen. Til Schweiger entwirft, in enger Zusammenarbeit mit dem Kreativ-Team von Sioux, in Zukunft eigene Schuhkollektionen. Das „Schuh-Gen“ liegt dabei in der DNA von Til Schweiger: Sein Ur-Großvater war sein Leben lang Schuhmacher in Philippsburg am Rhein. / READ MORE /
Die Galerie Petra Nostheide-Eÿcke präsentierte das Projekt ART SHOES –
SHOES IN CONTEMPORARY ART erstmals 2014 in Düsseldorf, daraufhin
2017 jeweils in veränderter Form im Museum ´Städtische Galerie im Park´
in Viersen und im ´Museum im Odapark´ in den Niederlanden. Dr. Claudia
Schulz, Pressesprecherin des Deutschen Schuhinstitutes in Offenbach,
begleitet das Projekt von Beginn an als Schirmherrin. / READ MORE /
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.