Vom 2. – 4. Februar war ich auf der SHOES DÜSSELDORF. Die Messe, die dieses Mal zu einem sehr frühen Zeitpunkt stattgefunden hat und dementsprechend weniger Aussteller als üblich verzeichnete, gab dennoch einen guten Überblick über die wichtigsten Trends. Als da wären:
Es wird angezogener! Der Langschaftstiefel kommt. Stiefeletten zeigen spitze Leisten und dekorative Details. Nicht nur Sneaker lieben Teddy und bei den Farben dominieren Rotwein und Schokolade. Das wird auch den Männern gefallen…Wichtig: die neue Schuhmode wird ein bisschen eleganter, aber dabei immer tragbar!
Natürlich waren wir auch mit unserem Verband (HDS/L) vor Ort: mit den neuesten Zahlen und Marktanalysen anlässlich der sehr gut besuchten HDS/L Pressekonferenz.

Alle wichtigen Zahlen und Statistiken zur Lage der Schuhindustrie und wie es im Handel läuft, finden Sie hier:
https://www.hdsl.eu/Downloads
Eines ist sicher: es gibt viel zu tun, um die Menschen (wieder) für Schuhmode zu begeistern.
Wie wäre es mit mehr Fashion? Mehr Modemut?
Die Medien sind jedenfalls begeistert: Ich habe dem TV-Sender RTL ein Interview zur neuen Schuhmode im Herbst/Winter 25/26 gegeben.

Und auch die dpa ist an der neuen Schuhmode interessiert. Meine Statements zu den aktuellen Frühlingstrends lesen Sie u.a. hier:
„Mit der Katze auf den Platz“🐆
Zum Glück haben wir junge Talente, die mit viel Kreativität die Schuhbranche bereichern. Und das haben wir gebührend gefeiert. Mit der Verleihung des HDS/L Junior Award 2025 an den Pirmasenser Raven Duncan Stoppel!
Raven Duncan Stoppel von der Deutschen Schuhfachschule in Pirmasens wurde für seine Kreation „Savanna Speed“ mit dem HDS/L Junior Award 2025 ausgezeichnet. Die Experten-Jury zeigte sich von seiner sportlichen, fantasievollen und funktionellen Ausarbeitung des Themas „Leo Love. Create shoe with lovely animal prints“ begeistert: „Der „Savanna Speed“ von Raven Duncan Stoppel ist mehr als ein Schuh. Er ist ein Symbol für Dynamik, Innovation und Individualität. Er fordert die Norm heraus und setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance und Design.

HDS/L Junior Award Gewinner Raven Duncan Stoppel
Das Versprechen des 28-jährigen, ausgebildeten Schuhtechnikers aus Pirmasens: Mit dem „Savanna Speed“ trittst du nicht nur als Spieler auf, sondern als wahre Persönlichkeit, die den Platz beherrscht.“

Gewinnerschuh „Savanna Speed“
Beim Klicken werden Sie zu YouTube weitergeleitet. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten übermittelt werden.
Mit dem ‚HDS/L Junior Award’ werden jedes Jahr junge Menschen ausgezeichnet, die das Produkt Schuh durch außergewöhnliche Kreativität und Innovationskraft in Szene setzen. An dem Wettbewerb zum ‚HDS/L Junior Award 2025‘ konnten sich Jung-Designer nationaler und internationaler Herkunft beteiligen. Die Ausschreibung richtete sich sowohl an Studenten europäischer Schulen im Bereich Mode/Design als auch an Nachwuchskräfte in den Betrieben. Eine Experten-Jury hat den würdigen Preisträger aus einer Vielzahl von kreativen Entwürfen ermittelt.
Auch ich gratuliere dem Gewinner Raven Duncan Stoppel an dieser Stelle nochmals ganz herzlich. Und freue mich jetzt schon auf viele fantasievolle Entwürfe, die unsere wunderbare Schuhbranche ein bisschen dynamischer und kreativer machen.
Weiter geht’s nächste Woche in Mainhausen!
Am 11. Februar um 11 Uhr präsentieren ich Ihnen anlässlich der Messe ANWR Winter No. 1 die wichtigsten Trends für Herbst/Winter 2025/26.
Live und in Farbe!
See you!

Herzlichst Ihre
Claudia Schulz